After-Sales-Service und Rückgabebedingungen

GARANTIEBEDINGUNGEN FÜR ELEKTROFAHRRÄDER

Vorgehensweise für die Garantie für Elektrofahrräder

1. Garantiebedingungen

Die Garantie deckt Herstellungsfehler und eventuelle Rahmenbrüche des Elektrofahrrads ab, sofern die Nutzungs- und Wartungsbedingungen des Herstellers eingehalten wurden.
Die Garantiezeit beträgt **2 Jahre** ab Kaufdatum, vorbehaltlich der Vorlage eines gültigen Kaufbeleges.

2. Garantieausschlüsse

Von der Garantie ausgeschlossen sind:
•   Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind.
•   Defekte, die durch Unfälle, Stöße oder eigenmächtige Veränderungen am Fahrradrahmen entstanden sind.
•   Schäden, die durch extreme Umweltbedingungen entstehen (z. B. Fahrrad im Freien im Regen gelagert).

3. Garantieanspruchsprozess

Wenn während der Garantiezeit ein Problem mit dem Elektrofahrradrahmen auftritt, befolgen Sie bitte diese Schritte:

Schritt 1: Kontaktieren Sie den Kundenservice
Wenden Sie sich an den Kundenservice des Händlers und geben Sie folgende Informationen an:
•   Eine detaillierte Beschreibung des Problems.
•   Das Kaufdatum des Fahrrads.
•   Die Seriennummer des Fahrradrahmens.
•   Ein Foto vom Fahrrad.
•   Kaufbeleg oder Rechnungskopie.

Schritt 2: Diagnose
Der Kundendienst fordert möglicherweise zusätzliche Informationen an oder bittet Sie, ein Diagnoseverfahren durchzuführen.
Bei Bedarf kann Ihnen ein Techniker bei der Identifizierung des Problems helfen.

Schritt 3: Rückgabe des Fahrrads
Im Falle einer berechtigten Reklamation erhältst Du Hinweise zur Rücksendung des Rades an unsere Werkstatt.
Achten Sie auf eine sichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Die Garantie erlischt möglicherweise, wenn das Fahrrad während des Transports aufgrund unsachgemäßer Verpackung beschädigt wird.
Die Rückgabebedingungen finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Schritt 4: Reparatur oder Austausch
Sobald der Fahrradrahmen überprüft und ein Defekt festgestellt wurde, wird er gemäß den Garantiebestimmungen entweder repariert oder ersetzt.
Die Bearbeitungszeit kann je nach Schwere des Problems und Verfügbarkeit von Ersatzteilen variieren.

4. Pflichten des Kunden

Damit die Garantie gültig bleibt, muss der Kunde die folgenden Bedingungen erfüllen:
•   Warten und pflegen Sie das Fahrrad regelmäßig entsprechend den Empfehlungen des Herstellers (siehe Bedienungsanleitung des Fahrrads).
•   Versuchen Sie nicht, das Fahrrad selbst zu reparieren oder zu zerlegen.
•   Bewahren Sie für eventuelle Reklamationen den Kaufbeleg und die Seriennummer des Fahrradrahmens auf.

5. Haftungsbeschränkung

Dieses Garantieverfahren deckt nur den Fahrradrahmen ab. Andere Komponenten des Elektrofahrrads wie Akku, Controller oder stromführende Elemente sind nicht davon abgedeckt.
Informationen zur Motorgarantie und **Garantie auf elektrische Komponenten finden Sie in den detaillierten Bedingungen unten.

6. Kontakt für Garantieansprüche

Für etwaige Garantieanfragen oder -ansprüche wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter der folgenden E-Mail-Adresse:
E-Mail: sav@voltaway-ride.com

MOTORGARANTIEBEDINGUNGEN

Vorgehensweise bei der Motorgarantie

1. Garantiebedingungen

Die Garantie deckt Herstellungs- und Materialfehler des Elektrofahrradmotors ab, sofern die Nutzungs- und Wartungsbedingungen des Herstellers eingehalten wurden.
Die Garantiezeit für den Motor beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum, vorbehaltlich der Vorlage eines gültigen Kaufbeleges.
Bei gewerblicher Nutzung (Fahrradverleih) reduziert sich die Motorgarantie auf 1 Jahr ab Kaufdatum.

2. Garantieausschlüsse

Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind.
• Defekte, die durch Unfälle, Stöße, Stromkabelschnitte oder nicht autorisierte Änderungen am Motor verursacht wurden.
• Normaler Verschleiß des Motors, einschließlich des Verschleißes interner Komponenten wie Lager.
• Schäden, die durch extreme Umwelteinflüsse (Wasser, Schmutz, Salz usw.) entstehen.

3. Garantieanspruchsprozess

Wenn während der Garantiezeit ein Problem mit dem Elektrofahrradmotor auftritt, befolgen Sie bitte diese Schritte:

Schritt 1: Kontaktieren Sie den Kundenservice

Wenden Sie sich an den Kundenservice des Händlers und geben Sie folgende Informationen an:
• Eine detaillierte Beschreibung des Problems.
• Das Kaufdatum des Fahrrads.
• Die Seriennummer des Motors (in weißer Schrift auf der Nabe geschrieben).
• Ein Foto des Fahrrads.
• Kaufbeleg, Foto der Rechnung.

Schritt 2: Diagnose

Der Kundendienst fordert möglicherweise zusätzliche Informationen an oder bittet Sie, ein Diagnoseverfahren durchzuführen.
Bei Bedarf kann Ihnen ein Techniker bei der Identifizierung des Problems helfen.

Schritt 3: Rückgabe des Fahrrads oder Motors

Im Falle einer berechtigten Reklamation erhältst Du Hinweise zur Rücksendung des Fahrrads bzw. des kompletten Hinterrads bzw. des Motors an unsere Werkstatt.
Bitte achten Sie auf eine sichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie beim Verpacken von Rad und Motor darauf, den Netzkabelauslass ordnungsgemäß zu schützen. Wenn das Produkt mit einem beschädigten Netzkabel ankommt, erlischt möglicherweise die Garantie.
Die Rückgabebedingungen finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Schritt 4: Reparatur oder Austausch

Sobald der Motor untersucht und für defekt befunden wurde, wird er gemäß den Garantiebestimmungen entweder repariert oder ersetzt.
Die Bearbeitungszeit kann je nach Schwere des Problems und Verfügbarkeit von Ersatzteilen variieren.

4. Pflichten des Kunden

Damit die Garantie gültig bleibt, muss der Kunde die folgenden Bedingungen erfüllen:
• Warten und pflegen Sie das Fahrrad regelmäßig entsprechend den Empfehlungen des Herstellers (siehe Benutzerhandbuch des Fahrrads).
• Versuchen Sie nicht, den Motor selbst zu reparieren oder zu zerlegen.
• Bewahren Sie für eventuelle Reklamationen den Kaufbeleg und die Seriennummer des Motors auf.

5. Haftungsbeschränkung

Dieses Garantieverfahren deckt nur die Motor und seine internen Komponenten. Es umfasst nicht andere Komponenten des Elektrofahrrads, wie die Batterie, Controller oder stromversorgungsbezogene Elemente.
Für Garantie auf elektrische Komponenten, bitte beachten Sie die detaillierten Bedingungen unten.

6. Kontakt für Garantieansprüche

Für etwaige Garantieanfragen oder -ansprüche wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter der folgenden E-Mail-Adresse:
E-Mail: sav@voltaway-ride.com

GARANTIEBEDINGUNGEN FÜR ELEKTRISCHE KOMPONENTEN

Vorgehensweise bei der Garantie für elektrische Komponenten

1. Garantieumfang

Diese Garantie deckt die folgenden elektrischen Komponenten ab:
• Die Batterie
• Der Verantwortliche
• Das Display
• Das Splitterkabel
• Der Pedalsensor
• Die Lichter
Die Garantiezeit für elektrische Komponenten beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum, vorbehaltlich der Vorlage eines gültigen Kaufbeleges.
Bei gewerblicher Nutzung (Fahrradverleih) reduziert sich die Garantie für elektrische Komponenten auf 1 Jahr ab Kaufdatum.

2. Garantiebedingungen

Die Garantie deckt Herstellungsfehler und Leistungsprobleme von elektrischen Komponenten unter normalen Nutzungsbedingungen ab. Damit die Garantie gültig bleibt, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
• Die elektrischen Komponenten (Akku, Controller, Display etc.) müssen entsprechend der Anweisungen des Herstellers (siehe Bedienungsanleitung des Fahrrads) verwendet worden sein.
• Das Elektrofahrrad muss regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewartet worden sein (siehe Bedienungsanleitung des Fahrrads).
• Bei der Geltendmachung eines Garantieanspruchs muss der Kaufbeleg, also die Rechnung, vorgelegt werden.
• Die elektrischen Komponenten dürfen nicht verändert, durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt oder in einen Unfall verwickelt worden sein.

3. Garantieausschlüsse

Von der Garantie ausgeschlossen sind:
• Verschleiß: Verringerung der Akkukapazität nach zahlreichen Ladezyklen und Verschleiß elektronischer Komponenten durch längeren Gebrauch.
• Schäden durch extreme Bedingungen: Einwirkung extremer Temperaturen, Eintauchen in Wasser oder hohe Luftfeuchtigkeit.
• Falsche Verwendung: Überladung oder übermäßige Entladung der Batterie, Anschluss nicht autorisierter oder nicht zertifizierter Komponenten, Verwendung nicht kompatibler Ladegeräte, nicht autorisierte Modifikationen.
• Unfälle oder Fahrlässigkeit: Stöße, Stürze oder jegliche physische Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung des Fahrrads entstehen.

4. Garantieanspruchsprozess

Im Falle eines Defekts einer elektrischen Komponente befolgen Sie bitte diese Schritte, um einen Garantieanspruch geltend zu machen:

Schritt 1: Kontaktieren Sie den Kundenservice

Kontaktieren Sie den Kundendienst Ihres Händlers, sobald Sie ein Problem mit einer elektrischen Komponente feststellen. Geben Sie dabei folgende Informationen an:
• Eine detaillierte Beschreibung des Problems (z. B. der Akku lädt nicht, das Display lässt sich nicht einschalten, der Controller funktioniert nicht usw.).
• Die Seriennummer der Batterie, des Controllers oder des Displays (normalerweise auf den Komponenten selbst angegeben).
• Kaufbeleg oder Rechnungskopie.
• Fotos oder Videos, die das Problem zeigen (falls möglich).

Schritt 2: Remote-Analyse

Der Kundendienst fordert Sie möglicherweise auf, bestimmte Elemente wie Anschlüsse und Kabel zu überprüfen oder das Gerät mit einem anderen kompatiblen Ladegerät oder Controller zu testen. Diese Schritte helfen dabei, das Problem genauer zu lokalisieren. Ein Techniker kann Sie aus der Ferne bei der Durchführung dieser Tests anleiten.

Schritt 3: Rücksendung defekter Komponenten

Im Falle einer berechtigten Reklamation erhältst du Hinweise zur Rücksendung des Fahrrads oder bestimmter elektrischer Komponenten an unsere Werkstatt.
Bitte achten Sie darauf, dass die Verpackung sicher ist, um Transportschäden zu vermeiden. Wenn das Produkt beschädigt ankommt oder ein transportbedingtes Problem auftritt, kann dies zum Erlöschen der Garantie führen.
Die Rückgabebedingungen finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Schritt 4: Reparatur oder Austausch

Nach Erhalt des defekten Bauteils wird es von einem qualifizierten Techniker untersucht. Wenn das Problem durch die Garantie abgedeckt ist, wird das Bauteil entweder repariert oder durch ein gleichwertiges oder neues Produkt ersetzt. Der Hersteller ist bestrebt, den Anspruch so schnell wie möglich zu bearbeiten, die Bearbeitungszeiten können jedoch je nach Teileverfügbarkeit variieren.

5. Pflichten des Kunden

Damit die Garantie gültig bleibt, muss der Kunde:
• Bewahren Sie den Kaufbeleg (Rechnung) auf.
• Befolgen Sie die Wartungs- und Lagerungsanweisungen im Handbuch zum Fahrrad und zu den elektrischen Komponenten (siehe Benutzerhandbuch des Fahrrads).
• Versuchen Sie nicht, die elektrischen Komponenten selbst zu zerlegen oder zu reparieren, da dadurch die Garantie erlischt.
• Verwenden Sie nur zertifizierte und kompatible Komponenten und Ladegeräte.

6. Haftungsbeschränkung

Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf die genannten elektrischen Komponenten (Akku, Controller, Display, Splitterkabel, Trittsensor, Licht).
Andere Teile des Fahrrads (wie Räder, Bremsen, Kabel, Motor, Getriebe usw.) sind nicht abgedeckt. Im Falle eines Ausfalls anderer Fahrradkomponenten beachten Sie bitte die spezifischen Garantien für diese Teile.

7. Kontakt bei Garantieansprüchen

Für etwaige Garantieanfragen oder -ansprüche wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter der folgenden E-Mail-Adresse:
E-Mail: sav@voltaway-ride.com

GARANTIEBEDINGUNGEN

GARANTIE FÜR ELEKTROFAHRRÄDER JA NEIN SACHVERSTAND
- Zustand der Ware bei Lieferung nicht geprüft. Keine Vorbehalte gegenüber dem Spediteur
X
- Schäden, die auf Verschleiß zurückzuführen sind
X
- Schäden im Zusammenhang mit fehlender oder mangelhafter Wartung
X
- Nicht konforme, unregelmäßige und anormale Verwendung des Produkts
X
- Schäden aufgrund der Nichtbeachtung der im Benutzerhandbuch angegebenen Anweisungen
X
- Rahmen oder Teile des Fahrrads sind bei Erhalt des Produkts verbogen oder gebrochen X

- Problem mit der Batterie, sie funktioniert nicht oder lädt nicht

X
- Problem mit nicht funktionierenden elektrischen Elementen

X
- Motorproblem funktioniert nicht

X
- Gebrochener oder gespaltener Fahrradrahmen vor Ablauf der Garantie

X


VOLTAWAY RÜCKGABERICHTLINIE

Unser Team behält sich das Recht vor, eine Rücksendung in folgenden Fällen abzulehnen:
→ Das Fahrrad ist beschädigt.
→ Das Fahrrad wurde unsachgemäß verwendet.
→ Das Fahrrad ist verschmutzt oder personalisiert.
→ Das Rad kann im aktuellen Zustand weder als Gebrauchtrad weiterverkauft noch verschenkt werden.
→ Am Fahrrad fehlen originale Ersatzteile oder es wurde verändert.
→ Das Fahrrad wird ohne Originalverpackung oder mit Beschädigungen, Kratzern oder Verformungen zurückgegeben.
→ Das Fahrrad wird unvollständig, ohne Originalzubehör, zurückgegeben.

RÜCKGABEBEDINGUNGEN:


1 - Neues Fahrrad in Originalverpackung:
Rückgabefrist: Ein neues Bike kannst du innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zurückgeben.
Nutzungsbedingungen: Artikel müssen in neuem Zustand und in der ungeöffneten Originalverpackung sein.
Versandkosten: Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten.
Das Fahrrad muss mit der gesamten ursprünglich mitgelieferten Ausstattung und dem Zubehör (insbesondere Schlüssel, Ladegerät und Akku) ausgestattet sein.
Es ist wichtig, den Karton und die Schutzvorrichtungen des Fahrrads während der maximalen Rückgabefrist von 14 Tagen aufzubewahren, da Sie das Fahrrad so problemlos wieder verpacken können. Jedes Fahrrad, das ohne den Originalkarton und die Schutzvorrichtungen zurückgeschickt wird, kann abgelehnt werden.

2 - Gebrauchtes Fahrrad:


Rückgabefrist und -bedingungenHinweis: Ein gebrauchtes Fahrrad kannst du innerhalb von 21 Tagen nach Lieferung zurückgeben, sofern die Laufleistung unter 10 Kilometern liegt.
Rücksendegebühren: Die Versandkosten gehen auf Ihre Rechnung. Je nach Gesamtzustand des Fahrrads kann von Ihrer Rückerstattung eine Abschreibungsgebühr zwischen 20 % und 80 % des ursprünglichen Fahrradpreises abgezogen werden.
Das Fahrrad muss mit der gesamten ursprünglich mitgelieferten Ausstattung und dem Zubehör (insbesondere Schlüssel, Ladegerät und Akku) ausgestattet sein.
Es ist wichtig, dass Sie den Karton und die Schutzvorrichtungen des Fahrrads während der maximalen Rückgabefrist von 21 Tagen aufbewahren, da Sie das Fahrrad so problemlos wieder verpacken können. Jedes Fahrrad, das ohne den Originalkarton und die Schutzvorrichtungen zurückgeschickt wird, kann abgelehnt werden.

3 – Gebrauchtrad, Reklamation bei Mängeln oder Schäden:


Rückgabefrist und -bedingungen: Wenn für dein Fahrrad eine Garantie besteht und du einen Fehler oder Schaden feststellst, kann es sein, dass unser Kundenservice dich auffordert, das Fahrrad zurückzusenden. Rücksendungen dürfen nur in der Originalverpackung erfolgen.
Es ist wichtig, den Karton des Fahrrads während der Garantiezeit (2 Jahre) aufzubewahren, um ein einfaches Wiederverpacken zu ermöglichen. Jedes Fahrrad, das ohne Karton zurückgeschickt wird, kann vom Kundendienstteam abgelehnt werden.
Beachten Sie hierzu die Garantiebedingungen am Anfang des Dokuments.
Rücksendegebühren: Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten und Sie erhalten von unserem Kundendienst eine Rücksendenummer, um die Rücksendung zu genehmigen.
Das Fahrrad muss mit der gesamten ursprünglich mitgelieferten Ausstattung und dem Zubehör (insbesondere Schlüssel, Ladegerät und Akku) ausgestattet sein.

RÜCKGABEPROZESS:


Wichtiger Hinweis: Um eine Rücksendung vorzunehmen, kontaktieren Sie uns bitte unter sav@voltaway-ride.com und befolgen Sie die nachstehenden Schritte. Rücksendungen, die diesem Verfahren nicht entsprechen, werden nicht akzeptiert.

Anfrage einreichen: Kontakt sav@voltaway-ride.com um Ihre Rücksendung zu starten. Fügen Sie Videos und Fotos aller Verpackungen und Artikel bei.

Überprüfung der Anfrage: Wir überprüfen Ihre Rücksendeanfrage anhand der Details Ihrer Bestellung und des Zustands des Produkts.

Retourenlabel besorgen und Artikel zurückschicken: Du bekommst von uns per E-Mail eine Retourennummer für das Bike bzw. freigegebene Artikel. Die Rücksendung musst du selbst organisieren.

Rückerstattung: Sobald wir das zurückgesendete Fahrrad bzw. die zurückgesendeten Artikel erhalten und geprüft haben, wird Ihre Rückerstattung, Ihr Umtausch oder Ihre Produktreparatur (im Falle eines Garantieanspruchs) innerhalb von 10 bis 15 Werktagen bearbeitet.